Diese Fallstudie erläutert unsere Zusammenarbeit mit einem führenden Schweizer Pharmaunternehmen zur Optimierung seiner Verfahren zur europäischen Patentvalidierung. Aufgrund ausufernder Übersetzungspreise und mangelnder interner Kapazitäten für IP-Übersetzungen suchte der Kunde nach einer Möglichkeit, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. SHIP Global IP etablierte eine umfassende IP-Managementlösung, die durch den Einsatz von Translation Memorys und einem globalen Agentennetzwerk zu einer deutlichen Kostensenkung und Effizienzsteigerung führte.